Wahrscheinlich haben Sie in letzter Zeit häufig von UCaaS gehört. Da immer mehr Unternehmen wieder in Büros arbeiten, haben Videokonferenzprodukte wie Zoom ein neues Image bekommen. Sie wollen betonen, dass sie mehr können, als nur die Haustiere Ihrer entfernten Kollegen während eines Meetings zu sehen.

Werfen wir einen Blick darauf, was genau UCaaS beinhaltet und was es von anderen Arten von Kommunikationssoftware unterscheidet.

Was leistet UCaaS?

UCaaS steht für Unified Communications as a Service. Der Name allein gibt Ihnen eine gute Vorstellung davon, was das Ziel von UCaaS-Anbietern ist: die Erfüllung aller Kommunikationsanforderungen eines Unternehmens durch ein Cloud-basiertes Software-as-a-Service-Abonnementmodell. Im Einzelnen umfassen UCaaS-Plattformen:

  • Sprachkommunikation/VoIP
  • Videokonferenzen
  • Nachrichtenübermittlung
  • Zusammenarbeit

Alle diese Kommunikationsfunktionen sind über das Internet zugänglich.

Vorteile von UCaaS

Jetzt wissen Sie also, was UCaaS leistet aber wann sollten Sie UCaaS einsetzen, und welche Vorteile bietet UCaaS gegenüber Einzellösungen?

Zentralisierte Unternehmenskommunikation

UCaaS ermöglicht es Benutzern, ihre gesamte Kommunikation plattformübergreifend an einem Ort zu verwalten. Administratoren können Berichte und Analysen über Video-, Audio- und Textkommunikation einsehen. Die Benutzer können ihren Verfügbarkeitsstatus an einem Ort festlegen, anstatt ihn in einem VoIP-System, einer Meeting-Plattform und einer Chat-Anwendung ändern zu müssen.

Außerdem können Sie den Wechsel zwischen verschiedenen Kommunikationsstilen vereinfachen. Sie müssen nicht mehr zwischen Anwendungen wechseln oder sich mit Integrationen herumschlagen. Wenn Sie Instant Messaging nutzen und entscheiden, dass es einfacher wäre, per Videokonferenz zu kommunizieren, starten Sie eine Konferenz in Ihrem Chat-Fenster. Wenn Sie sich in einer Videokonferenz befinden und zu einem Telefongespräch wechseln möchten, können Sie auch das problemlos tun.

Flexibilität für Hybrid- und Fernarbeit

UCaaS ist eine großartige Option, wenn Ihr Unternehmen auf einem hybriden oder vollständig ferngesteuerten Arbeitsplan basiert. VoIP ermöglicht die Verwendung von physischen Telefonen im Büro sowie von Apps, die Mitarbeiter auf ihren Computern oder Smartphones nutzen können. Videokonferenzen sind für Besprechungen mit entfernten Mitarbeitern unerlässlich.

Chats erleichtern die Kommunikation in Echtzeit über Kleinigkeiten, die keine vollständigen Meetings erfordern. Das Setzen von Statusmeldungen über die Präsenzfunktion ist eine gute Möglichkeit, um zu verfolgen, welche Teammitglieder an einem bestimmten Tag von zu Hause oder vom Büro aus tätig sind.

Vereinfachte Zahlungsstruktur

Wenn Sie wissen, dass Sie alle oder die meisten UCaaS-Komponenten benötigen, ist es ein großer Vorteil, für eine einzige App zu bezahlen, anstatt drei oder mehr Einzelabonnements zu verwalten. Die Bündelung Ihrer Dienste auf diese Weise wird höchstwahrscheinlich zu Kosteneinsparungen gegenüber Einzellösungen führen. Es wird definitiv einfacher sein, und das bedeutet Zeitersparnis.

Die Wahl des richtigen UCaaS-Anbieters für Sie

Beim Vergleich von UCaaS-Systemen sollten Sie auf Funktionen, Skalierbarkeit und Sicherheit achten.

Die meisten UCaaS-Anbieter beginnen entweder mit VoIP- oder Webkonferenzsoftware und bauen diese dann aus. Einige konzentrieren sich stärker auf das eine oder das andere. Wenn Ihr Unternehmen mehr Anrufe als Besprechungen durchführt, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr UCaaS-Anbieter über alle VoIP-bezogenen Funktionen verfügt, die Sie benötigen.

Die Zusammenarbeit ist der Bereich, in dem es die meisten Unterschiede zwischen den UCaaS-Anbietern gibt. Vielleicht möchten Sie ein bestimmtes Collaboration-Tool ersetzen, z. B. ein interaktives Whiteboard oder eine Aufgabenverwaltungssoftware. In diesem Fall sollten Sie sich vergewissern, dass der UCaaS-Anbieter, den Sie in Betracht ziehen, über alle erforderlichen Funktionen verfügt.

Skalierbarkeit und Sicherheit sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Ein guter UCaaS-Anbieter sollte in der Lage sein, mit den wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens Schritt zu halten und Ihre Daten sicher zu halten. Achten Sie auf eine Betriebszeit von mindestens 99,9 % und Sicherheitszertifizierungen Dritter wie SOC II und GDPR.

Weitere Informationen zur UCaaS-Plattform

UCaaS ist eine großartige Lösung für Unternehmen, die verschiedene Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme benötigen.

Zudem gibt es einen zunehmenden Trend bei den Dienstanbietern, traditionelle UCaaS-Lösungen wie Collaboration-Tools, VoIP und Messaging mit Contact Center Services zu kombinieren. Die Verbindung von CCaaS und UCaaS gewährleistet, dass Unternehmen jeder Größe einen umfassenderen Überblick über ihre interne und externe Kommunikation erhalten können.

softwaremanager.cloud verfügt über ein internationales Netzwerk von Software-Experten und zertifizierten Software-Unternehmensberatungen.