Einträge von Alexander

Welche Software-Typen für das Lieferkettenmanagement gibt es

Was ist Software für das Lieferkettenmanagement (SCM)? Software für das Lieferkettenmanagement (SCM) hilft Herstellern, Logistikanbietern, Distributoren, Lieferanten und Einzelhändlern, den Waren- und Dienstleistungsfluss zwischen den Standorten so effizient und kostengünstig wie möglich zu gestalten. Als eine Art von Logistiksoftware unterstützt sie den gesamten Prozess von der Beschaffung von Rohstoffen bis zur Auslieferung eines fertigen Produkts […]

Problembereiche und aktuelle Trends in Sachen ERP-Software

Was ist ERP-Software? ERP-Software (Enterprise Resource Planning) ist ein integriertes Paket von Geschäftsanwendungen zur Automatisierung der Back-Office-Funktionen Ihres Unternehmens, einschließlich Geschäftsprozessen wie Finanzen, Vertrieb und Betrieb. Im Allgemeinen kann man sie als All-in-One-Software für ein Unternehmen bezeichnen. ERP-Systempakete umfassen eine Vielzahl von Modulen, die auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Diese Anwendungen und […]

Wie Sie Ihr Online-Geschäft mit M-Commerce ankurbeln können

Die Anpassung an neue Märkte ist immer eine Herausforderung. Deshalb bleiben viele Online-Shops in der Vergangenheit stecken und sind nicht daran interessiert, ihren mobilen Nutzern ein besseres Erlebnis zu bieten. Die Anpassung Ihres Online-Shops an die M-Commerce-Trends kann Ihr Publikum jedoch erheblich erweitern. Hier sind drei Möglichkeiten, wie Sie den mobilen Handel nutzen können, um […]

,

Wie man die digitale Adoption verbessern kann

Die Einführung digitaler Technologien hat das Potenzial, Ihr Unternehmen in neue Höhen zu katapultieren. Der Einsatz digitaler Technologien ist nicht nur nützlich, sondern auch notwendig, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Digitale Tools sind angesichts der künftigen Herausforderungen nützlicher denn je. Gartner sagt, dass „die Pandemie die Dringlichkeit der Digitalisierung nur noch verstärkt hat. […]

Was sind die vier Hauptebenen der digitalen Transformation

Der Einstieg in die digitale Transformation kann bei der Fülle an Informationen eine Herausforderung sein. Schließlich geht es dabei darum, die betriebliche Struktur eines Unternehmens zu überdenken. Um ein Scheitern der Strategie zu vermeiden, ist es besser, die digitale Transformation systematisch anzugehen und sich dabei auf vier entscheidende Ebenen Ihres Unternehmens zu konzentrieren. Das Verständnis […]

WAS IST SIX SIGMA UND WARUM SOLLTE MAN SICH IN SIX SIGMA ZERTIFIZIEREN LASSEN?

Was ist Six Sigma? Six Sigma ist eine Methode zur Prozessverbesserung, die Unternehmen helfen kann, die Produktqualität, die Prozesseffizienz und vieles mehr zu verbessern. Eine Six-Sigma-Zertifizierung kann zwar sicherstellen, dass Sie in dieser Methode geschult sind, aber ist sie die Investition wert? Six Sigma legt den Schwerpunkt auf: Verringerung der Variabilität Beseitigung von Produktfehlern Maximierung […]

Die Zukunft des Product Lifecycle Management(PLM) im Jahr 2022

Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass Sie nur in die Trends investieren sollten, die am besten zu den Zielen Ihres Unternehmens passen, da Sie sonst mehr Schaden als Nutzen anrichten könnten. Hier erfahren Sie, wie diese Markttrends Ihr Produktdatenmanagement optimieren können. Erweiterte und virtuelle Realität (AR und VR) Es ist keine Überraschung, dass […]

Die Zukunft von EDI: Trends für 2022

Große Unternehmen kehren zur In-House-Verarbeitung zurück In der Vergangenheit haben kleinere Unternehmen EDI durch interne Verarbeitung integriert. Aber da einige Unternehmen sehr groß werden, stellen sie fest, dass dies nicht die beste Art ist, Geschäfte zu machen. Jim Gonzalez, Inhaber von EDI Support LLC, über seine Gedanken zu diesem Thema. „Ich sehe, dass in Zukunft […]

Chancen und Herausforderungen für Projektmanager in Startups

Startup-Projektmanagement Theoretisch haben Projektmanager ganz andere Aufgaben als Produktmanager. In einem Startup-Unternehmen sind die beiden Rollen jedoch in der Regel miteinander verwoben. Als Projektmanager in einem Startup übernehmen Sie wahrscheinlich viel mehr Aufgaben, die über die traditionellen Aufgaben in einem Unternehmen hinausgehen. Chancen für Projektmanager in Startups SCHNELLE ENTSCHEIDUNGEN UND GROSSE WIRKUNG Im Projektmanagement eines […]

,

Erstellen eines Projektmanagement-Zeitplans in 7 einfachen Schritten

Die Erstellung eines Zeitplans für Ihr Projekt ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass Sie die Fristen einhalten und die Ergebnisse pünktlich abliefern. Es ist zwar einfach, einen Kalender zu öffnen und Fälligkeitstermine zu markieren, aber das ist nicht unbedingt ein effektiver oder effizienter Weg, um Fristen zu setzen, die auch eingehalten werden können. Und […]